Audiomat

Items
Audiomat | Röhren Vor- und Endstufe | Sophos
Audiomat | Röhrenverstärker | Adagio
Audiomat | Röhren Vollverstärker | Solfege Reference
Audiomat | Digital Wandler | Maestro 4 Reference
Audiomat | Phonovorstufen | Phono 1.7 MK2
Audiomat | Digital Wandler | Maestro 4
Audiomat | Digital Wandler | Tempo 2.9
Audiomat | Röhrenverstärker | Opera Reference
Audiomat | Röhrenverstärker | Aria
Audiomat | Röhrenverstärker | Arpege Reference

Alle von HEAR vertriebenen Audiomat Röhrenverstärker sind für noch besseren Klang und längere Haltbarkeit ab sofort mit BTB-Performance S4A Röhren ausgestattet.

Außerdem haben alle Audiomat Geräte jetzt Furutech FI-03 R Rhodium Kaltgeräte Einbaustecker.

Audiomat Röhrenverstärker - Informationen zur Produkt- und Betriebssicherheit

Aus gegebenem Anlass stellen wir für alle Besitzer von Audiomat Röhrenverstärkern an dieser Stelle folgende Informationen zur Sicherheit und Haltbarkeit zur Verfügung.

Auf Grund der veränderten Richtwerte für die Netzspannung ab 1987 (230 Volt, +13,8 / - 23 Volt), seit 2009 (230 Volt, +/- 23 Volt), sind alle Audiomat Geräte ab 2014/15 auf 240 Volt Betriebsspannung eingestellt. Wenn Sie ein älteres Gerät besitzen, sollten Sie die Einstellung überprüfen lassen. Sie können uns das Gerät entweder zusenden, oder einen Elektrotechniker Ihrer Wahl mit der Überprüfung beauftragen. Verstärker die auf eine zu geringe Betriebsspannung eingestellt sind, laufen Gefahr zu heiß zu werden und unterliegen auch erhöhtem und unnötigem Verschleiß der Röhren.

Sie sollten beim Betrieb unbedingt auf eine ausreichende Belüftung des Röhrenverstärkers achten. Die Audiomat Röhrenverstärker arbeiten im Class-A Betrieb und werden auch im Leerlauf entsprechend heiß. Der Stromverbrauch ist auch im Leerlauf recht hoch, die Röhren werden ebenfalls beansprucht. Wir empfehlen deshalb dringend die Verstärker abzuschalten, wenn sie nicht benutzt werden. Das reduziert einerseits den Energieverbrauch und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer der Röhren. 

Von einem Dauerbetrieb raten wir deshalb ab. 

Weitere Hinweise in Ihrer Betriebsanleitung!